- Metall-Möbel
- verschiedene Holzdekorteile, wie zum Beispiel Rahmen mit Objektbox und Holz-Beistelltisch
- Facettensteine und Zubehörteile, wie zum Beispiel Kappen und Hänger
- Servietten-Dekopackung Asien
- MAGIC ART-Transferfolie und
MAGIC ART-Kleber - Acrylfarben
- Spiegelsteine
- Bastelkleber

Hier sehen Sie das Beispiel einer Step-by-Step-Anleitung aus unserem Heft. | ||||
Facettensteine und Steckdraht
Den Steckdraht mit einer Zange zuschneiden (ca. 20 cm), den Facettenstein mittig aufziehen und beide Seiten nach unten abknicken. Zur Befestigung des Steines den Draht mit einer Flachzange vorsichtig zusammendrücken. |
![]() | |||
Löcher bohren
Den Stecker mittig in die Objektbox halten und die Löcher einzeichnen. Der Abstand der beiden Drahtenden ist zugleich auch der Abstand (ca. 0,6 cm) der beiden Löcher. Nun mit einem Akkubohrer die vorgezeichneten Löcher bohren. Fester Sitz ist garantiert, wenn der Bohraufsatz etwas dünner als der Steckdraht ist. |
![]() | |||
Stecker befestigen
Die Enden des Steckdrahtes von vorne durch die vorgebohrten Löcher stecken, bis der Stein mit dem Rahmen abschließt. Tipp: Die Hälfte des Steckdrahtes mit der gleichen Farbe der Objektbox bemalen. So erhält der Facettenstein eine schwebende Optik. |
![]() | |||
Draht befestigen
Nun die Drahtenden des Steckers auf der Rückseite des Rahmens umknicken. Gegebenenfalls noch zusätzlich mit Heißkleber fixieren. Zum Schutz der Tapete ein Stück Papier über die Drahtenden kleben. |
![]() |
- gpsr_manufacturer_postalcode
- 32108
- gpsr_manufacturer_name
- Meyco
- gpsr_manufacturer_street
- Im Wellenbuegel
- gpsr_manufacturer_housenumber
- 1
- gpsr_manufacturer_city
- Bad Salzuflen
- gpsr_manufacturer_email
- info@meyco.eu
- gpsr_manufacturer_state
- Nordrhein-Westfalen
- gpsr_manufacturer_country
- Deutschland
Hersteller:
Meyco
Im Wellenbuegel 1
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
info@meyco.eu