Zum Aufhängen der Facettensteine wird ein Band oder ein Metallfaden in gold bzw. silber durch das loch gefädelt und direkt über dem Stein mit einem Knoten fixiert. Oder man verwendet einen Draht, der zunächst ca. 3 cm weit durch die Offnung geschoben und anschließend um das längere Stück Draht gewickelt wird. Danach können weitere Materialien, wie Facettenkugeln oder auch Perlen, aufgefädelt wer- den. Zum Schluss kann man einen kleinen Haken mit der zuvor beschriebenen Wickeltechnik befestigen.
Kappe anbringen:
Die Kappen in gold oder silber lassen die Anhänger edel und kostbar wirken und können bei allen länglichen Facettenformen 'z. B. Kegel. Zapfen oder Tropfen' ein- gesetzt werden. Den entsprechenden Facettenstein an einem Band. Metallfaden oder Draht in der beschriebenen Weise befestigen. Dann das Befestigungsmaterial so von unten durch die Kappe stecken. dass man sie auf den Stein schieben kann. Die Enden der Kappe etwas andrücken. Nun können weitere Facettensteine. Perlen oder ähnliches aufgefädelt werden. Für Stecker 'siehe Zinkvasen' wird ein fester Draht benötigt. der ca. 2 cm tief von oben in die Kappe gesteckt wird. Dann zum Fixieren des Drahtes und Befestigen des Facettensteines einen Tropfen Silikon in die Kappe geben. Den Stecker bis zum Trocknen des Klebstoffes in eine waagerechte Position bringen.
- gpsr_manufacturer_postalcode
- 33034
- gpsr_manufacturer_email
- service@rico-design.de
- gpsr_manufacturer_housenumber
- 19-23
- gpsr_manufacturer_city
- Brakel
- gpsr_manufacturer_street
- Industriestraße
- gpsr_manufacturer_country
- Deutschland
- gpsr_manufacturer_state
- Nordrhein-Westfalen
- gpsr_manufacturer_name
- Rico Design
Hersteller:
Rico Design
Industriestraße 19-23
33034 Brakel
Deutschland
service@rico-design.de