- Vlies, Dekostoff in einer Länge von mind. 150 cm bei einer Vlies Breite von 29cm
- Lichterkette
- Doppelseitiges Klebeband
- Dekoartikel z.B. Selbstklebende Borden, Strasssteine usw.
Bei der selbstklebenden Variante werden nach Abziehen der Schutzfolie je
nach Wunsch Vlies, Organza- oder Dekostoff aufgeklebt, die
überstehenden Reste abgeschnitten und die Einzelteile wie unten
beschrieben ineinander verhakt. Auf diese Weise entstehen farblich
individuell gestaltete Lampenunikate, die ihresgleichen suchen.
Auch mit der nicht selbstklebenden Design-Kugel lassen sich wundervolle
Effekte erzielen. So kann man die fertige Lampe beispielsweise mit
Mosaik-, Hobby-Design- oder Papierstickern verzieren. Die Folienteile
können auch mit Folienstiften bemalt oder mit Serviettentechnik beklebt
werden. Der Fantasie sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Die
Design-Kugel wird mit einer Lichterkette beleuchtet. Es ist ebenfalls
möglich, sie als Stehlampe zu gestalten, indem sie auf einen Lampenfuss
aufgesteckt wird.
Und so werden die Folienteile ineinander verhakt:
1. Nehmen Sie sich fünf der gestanzten Folienteile und verhaken Sie
diese wie auf diesem Bild dargestellt. Beachten Sie dabei, dass das
jeweils neu dazukommende Teil immer UNTER das vorherige geschoben werden
muss.Tipp: Es kommt immer eine gerundete Folienseite an eine gerade
Seite.
2. Wenn Sie Schritt (1) mit den fünf Folienteilen reihum konsequent
durchführen, erhalten Sie wie auf diesem Bild eine Rosette in der
Mitte der verbundenen Folienteile, die aus fünf Haken besteht. Es gibt
der Rosette gegenüberliegend nun abwechselnd einen Haken, an dem noch
kein Folienstück hängt und einen Haken, der bereits mit einem weiteren
Folienstück verbunden ist (= Zweierhaken)
3. Nehmen Sie nun fünf weitere Folienteile und befestigen Sie diese
reihum wie auf diesem Bild dargestellt. Am einfachsten ist es, wenn Sie
zunächst bei einem Zweierhaken beginnen und jeweils den Haken rechts
und links davon ebenfalls gleich an die richtige Stelle stecken.
Verfahren Sie genauso mit den restlichen vier Folienteilen.
Tipp: Am leichtesten ist es, wenn Sie die Halbkugel vor sich auf den
Tisch legen mit der Wölbung nach oben und diese im Uhrzeigersinn
weiterdrehen, sobald ein neues Folienteil befestigt worden ist. An der
Unterkante haben Sie nun abwechselnd Dreierhaken und Haken, an denen
noch kein weiteres Folienteil hängt.
4. Mit zehn neuen Folienteilen geht es weiter. Stecken Sie diese an die
Halbkugel wie auf diesem Bild. Dort, wo bereits drei Haken sind, kommen
noch zwei weitere Haken dazu. Beachten Sie, dass ALLE Haken nun mit
einem weiteren verbunden werden müssen. Ist Schritt (4) korrekt
durchgeführt worden, hängen nun an der Unterkante immer zwei Haken
aneinander.
5. Anschliessend nehmen Sie fünf neue Folienteile. Drehen Sie die
Halbkugel nun auf den Rücken. Stecken Sie wie gewohnt die Teile reihum
so zusammen, dass eine gerundete Folienseite an eine gerade Seite kommt.
Nur der obere Haken bleibt frei. Alle anderen werden sogleich an die
richtige Stelle gesteckt. Denken Sie daran, dass die neuen Haken immer
UNTER den bereits bestehenden angebracht werden müssen. Wenn Sie diesen
Schritt korrekt durchgeführt haben, ergeben sich automatisch abwechselnd
Stellen an der Unterkante, wo vier Haken miteinander verbunden sind und
Stellen, wo drei Haken zusammenstecken. Nur der obere Haken bleibt
frei. Dies ist jetzt der perfekte Moment, um die Lichterkette
einzulegen.
6. Nun sind nur noch fünf gestanzte Folienteile übrig. Verhaken Sie
diese wie gewohnt ineinander und schliessen Sie die Kugel, indem Sie
konsequent ALLE Haken mit einem anderen verbinden. Haben Sie alles
richtig gemacht, sieht Ihre Design-Kugel so aus wie auf dem
nachfolgenden Bildern.
- gpsr_manufacturer_state
- Baden-Württemberg
- gpsr_manufacturer_postalcode
- 96247
- gpsr_manufacturer_street
- Röntgenstraße
- gpsr_manufacturer_email
- mail@hobbyfun.de
- gpsr_manufacturer_country
- Deutschland
- gpsr_manufacturer_city
- Michelau
- gpsr_manufacturer_housenumber
- 10
- gpsr_manufacturer_name
- Hobbyfun
Hersteller:
Hobbyfun
Röntgenstraße 10
96247 Michelau
Deutschland
mail@hobbyfun.de